Grundlage der heutigen Zugänge zu Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) ist die sogenannte „Euro 5/6 Gesetzgebung“. Diese wurde in den folgenden Verordnungen spezifiziert und verknüpft die Typenzulassung von Euro5/6-Fahrzeugen mit dem Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen:
Verordnung (EG) Nr. 715/2007
Verordnung (EG) Nr. 692/2008
Verordnung (EG) Nr. 566/2011
Auszug:
„Eine Reprogrammierung von
Steuergeräten von Fahrzeugen, die nach dem 31. August 2010
hergestellt wurden, muss unabhängig vom Zeitpunkt der Zulassung
entweder nach ISO 22900 oder SAE J2534 erfolgen.“
Konsequenz:
Jeder Automobilhersteller, der ein Euro5- oder Euro6-Fahrzeug in der EU zulassen möchte, muss daher Reparatur- und Wartungsinformationen zur Verfügung stellen, sowie eine Programmierung über einen der definierten Standards anbieten. Welcher Standard verwendet wird, darf der Hersteller selbst entscheiden.
Zur Diagnose- und Programmierung von Euro 5/6-Fahrzeugen wurden folgende Standards festgelegt:
Das EuroVCI, als fester Bestandteil des EuroDFT, unterstützt alle drei Standards!
SAE J2534
Der sogenannte PassThru-Standard hat seinen Ursprung in den USA. Die „Society of Automotive Engineers“ (SAE) definierte im Standard J2534-1 eine universelle Schnittstelle zur Kommunikation mit Kraftfahrzeugen.
Später wurden weitere Funktionen im erweiterten Standard J2534-2 ergänzt, z.B. die Ansteuerung von Fahrzeugbussen auf anderen Leitungen der OBD-Buchse, das sogenannte Pin-Switching.
Die meisten Automobilhersteller kommunizieren über den Standard SAE J2534-1/-2 mit ihren Fahrzeugen. Aus diesem Grund wird im Rahmen der Euro5/6-Programmierung oft von „PassThru“ gesprochen.
ISO 22900
Die internationale Organisation für Standardisierung (ISO) verabschiedete ebenfalls einen Standard zur Kommunikation mit Kraftfahrzeugen. Unter 22900-2 spezifiziert die sogenannte D-PDU-API eine modulare Fahrzeugschnittstelle (MVCI).
Einige Hersteller wie Abarth, Alpha Romeo, Chrysler, Dodge, Fiat, Jeep und Lancia nutzen zur Kommunikation mit ihren Fahrzeugen die ISO 22900-2.
Bei der Auswahl eines PassThru-Adapters muss daher darauf geachtet werden, ob der gewünschte Standard unterstützt wird.
Stand: Mai 2016