Leasing ab 116 €/Monat
Das "Euro5/6 Diagnose- und Flash-Tool", kurz EuroDFT, ist ein
Universalwerkzeug zur Herstellerdiagnose und -programmierung von
Euro5/6-Fahrzeugen mit Original-Software der Automobilhersteller (OEM).
Die Kommunikation läuft dabei über einen Universaladapter statt über den Adapter des Herstellers. Die Inhalte der Übertragung sind dabei identisch!
Auf Wunsch können Sie auch den Herstelleradapter nutzen.
Derzeit werden folgende Marken unterstützt:
Wir erleichtern Ihnen den Einstieg in die OEM-Welt und
erbringen für Sie folgende Leistungen:
Nach dem Kauf halten wir Ihr EuroDFT durch den Wartungs- und
Supportvertrag stets auf dem neuesten Stand und stehen Ihnen bei
technischen Problemen mit dem System mit Rat und Tat zur Seite.
Durch unsere Schulungspartner erhalten Sie kompetente
Schulungen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen, die OEM-Software
richtig zu bedienen und deren Möglichkeiten
auszuschöpfen.
Neben der OEM-Software können Sie ein Mehrmarkendiagnose-System (Software und Adapter) installieren und über die EuroDFT-Oberfläche starten. In dieser Kombination steht Ihnen ein umfangreiches Werkzeug zur Verfügung, welches Ihnen neue, weitreichende Möglichkeiten in den Bereichen Diagnose, Codierung und Programmierung eröffnet.
Mit Hilfe des EuroDFT führen Sie Wartungen
und Reparaturen nach Herstellervorgabe aus und bieten Ihren Kunden den
bestmöglichen Service.
Durch ein universell einsetzbares System steigern Sie darüber
hinaus die Effizienz Ihrer Wekstatt!
Beim Kauf eines EuroDFT
erwerben Sie einen Laptop mit
PassThru-Fahrzeugadapter (EuroVCI).
Gerne vermitteln wir
Ihnen einen Partner zur Finanzierung oder Leasing des EuroDFT.
Bereits ab 116,- EUR monatlich können Sie das Basismodell des EuroDFT leasen (Laufzeit 60 Monate). Schauen Sie dazu im unteren Bereich unseres Shops unter Leasing nach oder wenden Sie sich direkt an uns.
Darüber hinaus
schließen Sie mit uns einen Wartungs-
und Supportvertrag ab.
Dieser beinhaltet folgende Leistungen:
Weitere Kosten wickeln Sie direkt mit dem
Automobilhersteller
bzw. dessen Subunternehmer ab.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen an
dieser Stelle nur eine Momentaufnahme der aktuellen Kosten liefern
können, da die Fahrzeughersteller Ihre Preisstruktur
jederzeit ändern können. Die aktuellen
Gebühren erhalten Sie direkt vom Hersteller.
Nutzungsentgelt
/ Auftragsbezogen:
Die Hersteller erheben zur Nutzung ihrer Angebote (Zugriff auf
Informationen / Diagnose / Programmierung) ein Nutzungsentgelt.
Meist sind dies Zahlungen in Höhe von 5 -12 EUR pro Stunde
(zzgl. MwSt.). Es gibt auch Tages-, Wochen-, Monats- oder
Jahreskontingente.
Einige Hersteller (z.B. Ford) verlangen ein Nutzungsentgelt pro durchgeführter Operation (z.B. Fehlerspeicher-Auslesen), unabhängig von der Dauer der Nutzung.
Nutzungsentgelte
gehören zu den auftragsbezogenen Kosten, welche zusammen mit
dem Kundenauftrag verrechnet werden können.
Jährliche
Lizenzgebühren Daimler:
Momentan fallen jährliche
Lizenzgebühren zur Nutzung der Daimler „Xentry
PassThru“ Software an. Diese betragen 110 EUR (zzgl.
MwSt.).
Einmalige Kosten für erweiterte Sicherheitsberechtigungen:
Einige Hersteller berechnen Einmalkosten zur Freischaltung von
Betrieben / Mitarbeitern für Arbeiten an
sicherheitsrelevanten oder geschützten Systemen.
Derzeit sind dies
Kosten
für gesicherte Übertragung zum VW-Konzern:
Eine Verbindung zum
Konzernsystem ist immer dann erforderlich, wenn Steuergeräte
programmiert, oder das Diagnoseprotokoll versendet werden soll.
Für alle angebotenen Marken der VAG wird eine zusätzliche Hardware
(Router) in Ihrem Firmennetzwerk installiert. Die einmaligen Anschaffungskosten dafür betragen 599 EUR (Bereitstellung und Installation) und die laufenden Kosten 59 EUR/Monat (zzgl. MwSt.).
Wir bereiten den Vetragsabschluss
lediglich vor. Sie haben vor Abschluss des Vertrages mit dem VW-Konzern
die Möglichkeit, die genauen Preise zu prüfen. Sie
sind nicht verpflichtet, das Vertragsverhältnis mit VW
einzugehen.
Voraussetzungen für die Programmierung von Steuergeräten:
Zur Programmierung von Steuergeräten müssen einige allgemeine Punkte beachtet werden:
Anschluss von Original-Adaptern und Behandlung von Euro3/4-Fahrzeugen:
Der PassThru-Standard wurde in der Euro5/6-Verordnung verankert. Ältere Fahrzeuge können daher i.d.R. nur über den Original-Adapter angeschlossen werden, was beim EuroDFT kein Problem darstellt.
OE-Adapter können wir auf Wunsch gerne beschaffen und nehmen am EuroDFT kostenlos alle erforderlichen Einstellungen vor.
ACHTUNG: Programmierung bei BMW-Fahrzeugen:
Der PassThru-Standard stößt bei umfangreichen BMW-Programmierungen derzeit in Bezug auf die Programmierdauer an seine Grenzen. Grund ist die Verwendung des CAN-Busses mit lediglich 0,5 Mbps. BMW hingegen nutzt mit dem eigenen Adapter eine IP-ähnliche Verbindung mit bis zu 100 Mbps. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend den Einsatz des OE-Adapters im Rahmen von BMW-Programmierungen.
Derzeit liegt dessen Preis bei ca. 450 EUR (zzgl. MwSt.). Zusammen mit dem MOST-Adapter, der bei 150 EUR (zzgl. MwSt.) liegt, erweitern Sie Ihr EuroDFT zur BMW Diagnose- und Programmierstation für Euro4-Fahrzeuge.
Sollten Sie nichts passendes finden oder an einer persönlichen Vorführung des EuroDFT interessiert sein, kontaktieren Sie uns, z.B, über die Startseite EuroDFT.com > Vorführtermin
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten auf dieser Webseite.